Posts mit dem Label Bebauungsplanverfahren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bebauungsplanverfahren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. August 2016

2. Auslegung der Bebauungsplanunterlagen "Am Papierbach"

Der Stadtrat der Stadt Landsberg am Lech hat in seiner Sitzung am 23. September 2015 die
Aufstellung des Bebauungsplans „Am Papierbach“ sowie die damit verbundene Einleitung
zur 15. Änderung des Flächennutzungsplans beschlossen.
Die inzwischen gefertigten Bauleitplanentwürfe wurden vom Stadtrat in der Sitzung am 8.
Juni 2016 gebilligt und die Auslegung bzw. Einleitung der förmlichen Beteiligungsverfahren, die  Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung, beschlossen.

Die Unterlagen liegen in der Stadtverwaltung zur Einsicht aus und können auch hier als Pdf-Dokument heruntergeladen werden:

Am Papierbach - Bebauungsplan (2. Auslegung)

Am Papierbach - Satzung und Begründung (2. Auslegung)

Am Papierbach - Umweltbericht (2. Auslegung)

Am Papierbach - Flächennutzungsplan (2. Auslegung)

Am Papierbach - Flächennutzungsplan Umweltbericht (2. Auslegung)

Amtliche Bekanntmachung vom 28. Juli 2016

Dienstag, 9. August 2016

Was ist in der Zwischenzeit passiert?


Das Projekt "Urbanes Leben am Papierbach" ist in den vergangenn Monaten weiter vorangebracht worden. Hier die Eckpunkte:

  • Am 23. September 2015 wurde der Aufstellungsbeschluss zum Bauleitplanverfahren gefasst. 

  • In den darauffolgenden Wochen wurden die Planungsunterlagen und die Gutachten gefertigt.

  • Vom 15.12.2015 bis 22.01.2016 hatte die Öffentlichkeit und die Träger öffentlicher belange die Möglichkeit, sich zu den Planungen zu äußern (1. Auslegung).

  • Im Sportzentrum fand am 15.12.2015 ein öffentlicher Erörterungstermin zur den Planungsunterlagen statt.

  • Nach Eingang der Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange folgte die Erstellung der Abwägung.

  • Auf Grundlage der in der Stadtratssitzung beschlossenen Änderungen, werden diese und die fertiggestellten Gutachten in die Planunterlagen eingearbeitet. Anschließend folgt eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange (2. Auslegung)

Dienstag, 8. Dezember 2015

Bebauungsplan "Am Papierbach"

Frühzeitige Bürgerbeteiligung 
am 15. Dezember um 19.30 Uhr 
im Vortragssall des Sportzentrums 
Hungerbachweg 1

Am 23. September dieses Jahres hat der Stadtrat den Rahmenplan-Entwurf „Urbanes Leben Am Papierbach“ als Grundlage für die weitere Planung des Areals der ehemaligen Pflugfabrik beschlossen. Gleichzeitig wurde der Startschuss für die Einleitung des Bauleitplan-Verfahrens gegeben. Der Rahmenplan stellt einen städtebaulichen Entwurf dar, der die bauliche Entwicklung des Areals aufzeigen soll. Um ein Planungsrecht, also die Bebauung des Geländes zu ermöglichen, müssen die rechtlichen Voraussetzungen durch die Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung eines Bebauungsplans geschaffen werden. Der Bebauungsplan nennt sich nunmehr nur noch „Am Papierbach“, da er sich auf den Bereich der ehemaligen Pflugfabrik beschränkt. Unter „Urbanes Leben am Papierbach“ waren auch Teile außerhalb der Pflugfabrik erfasst.

An den beiden Plänen wurde in den vergangenen Wochen mit Nachdruck gearbeitet. Das Resultat wird in einer Bürgerinformation im Rahmen der sogenannten frühzeitigen Bürgerbeteiligung am Dienstag, den 15.12.2015, um 19:30 Uhr im Vortragssaal des Sportzentrums vorgestellt. An dem Termin stehen den Besuchern der Veranstaltung die beteiligten Planer, Berater sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Fragen zur Verfügung.